Pay-per-use als zukunftsorientiertes Finanzierungsmodell im Rahmen der Industrie 4.0
Im Zuge der Digitalisierung und eines veränderten Kundenverhaltens suchen Unternehmen nach neuen und verbraucherorientierte Geschäftsmodellen. Das Pay-per-use-Prinzip stellt eine Erweiterung des bekannten Finanzierungsleasings dar, welches im Kontext der Industrie 4.0 aktualisiert wurde. In diesem Beitrag geht es um das Thema Pay-per-use sowie dessen Vorteile und Abgrenzung zum Pay-as-you-earn.
Pay-per-use als zukunftsorientiertes Finanzierungsmodell im Rahmen der Industrie 4.0 Weiterlesen