Panorama

Pay-per-use eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, Produkte nur für ihre Nutzung zu bezahlen.

Pay-per-use als zukunftsorientiertes Finanzierungsmodell im Rahmen der Industrie 4.0 

Im Zuge der Digitalisierung und eines veränderten Kundenverhaltens suchen Unternehmen nach neuen und verbraucherorientierte Geschäftsmodellen. Das Pay-per-use-Prinzip stellt eine Erweiterung des bekannten Finanzierungsleasings dar, welches im Kontext der Industrie 4.0 aktualisiert wurde. In diesem Beitrag geht es um das Thema Pay-per-use sowie dessen Vorteile und Abgrenzung zum Pay-as-you-earn.

Pay-per-use als zukunftsorientiertes Finanzierungsmodell im Rahmen der Industrie 4.0  Weiterlesen

Mit der Exportfinanzierung lassen sich Risiken im Exportgeschäft minimieren.

Exportfinanzierung als effektive und umfassende Absicherung für Unternehmen 

In unsicheren Zeiten wie im Zuge der Corona-Pandemie, ist das Exportgeschäft von vielen Unternehmen mit Risiken verbunden. Um diese zu minimieren und sich abzusichern, ist die Exportfinanzierung eine gute Möglichkeit. In diesem Artikel geht es um die Rolle der Exportfinanzierung und deren Vorteile sowie um die Begrifflichkeiten des Exportfactoring und Exportleasing.  

Exportfinanzierung als effektive und umfassende Absicherung für Unternehmen  Weiterlesen

Durch die Internationalisierung von Unternehmen lassen sich für diese neue Märkte und Gewinnchancen erschließen.

Abheben von der Konkurrenz dank Internationalisierung von Unternehmen 

Der technologische Fortschritt, steigende Kundenbedürfnisse und Konkurrenzunternehmen zwingen Firmen, geeignete Strategien zu entwickeln. Die Internationalisierung von Unternehmen spielt in diesem Zusammenhang für Mittelständler eine wichtige Rolle, um sich auf dem Markt behaupten zu können. In diesem Beitrag geht es um die Bedeutung einer Internationalisierung von Unternehmen sowie die damit verbundenen Vorteile, Nachteile und Herausforderungen.

Abheben von der Konkurrenz dank Internationalisierung von Unternehmen  Weiterlesen

Durch Rechtsvorschrift zu CSRD sind Unternehmen verpflichtet, regelmäßig etwas zum Thema der Nachhaltigkeit zu veröffentlichen.

Die CSRD-Vorschrift als Instrument der nachhaltigen Vergleichbarkeit von Unternehmen 

Nachhaltigkeitskommunikation spielt für Unternehmen in der heutigen Zeit eine immer wichtigere Rolle. Um die Vergleichbarkeit der nicht-monetären Leistungen von Firmen in Bezug auf Nachhaltigkeit besser vergleichen zu können, wurde in der EU die CSRD-Rechtsvorschrift eingeführt. In diesem Artikel geht es um die Bedeutung der CSRD sowie Herausforderungen und mögliche Schwierigkeiten für Firmen. 

Die CSRD-Vorschrift als Instrument der nachhaltigen Vergleichbarkeit von Unternehmen  Weiterlesen

ESG Kriterien spielen im Kontext der Nachhaltigkeitskommunikation eine immer wichtiger werdende Rolle.

Die immense Bedeutung von ESG Kriterien für Unternehmen in der heutigen Zeit 

Aktuelle Geschehnisse in der Welt fordern Unternehmen Verantwortung zu übernehmen, um den Ansprüchen der Kunden, Mitarbeiter und der Umwelt gerecht zu werden. Auch für den Erfolg im globalen Wettbewerb und den Gewinn von Investoren ist die Priorisierung von ESG Kriterien essenziell. In diesem Beitrag geht es um ESG Kriterien für die Bewertung von Nachhaltigkeit, deren Bedeutung im unternehmerischen Kontext und den Zusammenhang mit einer erfolgreichen Nachhaltigkeitskommunikation. 

Die immense Bedeutung von ESG Kriterien für Unternehmen in der heutigen Zeit  Weiterlesen

Disney-Aktie fällt nachbörslich: Walt Disney übertrifft mit Streaming-Geschäft die Erwartungen

Disney-Aktie fällt nachbörslich: Walt Disney übertrifft mit Streaming-Geschäft die Erwartungen

Bilanzpräsentation: Disney-Aktie fällt nachbörslich: Walt Disney übertrifft mit Streaming-Geschäft die Erwartungen Hohe Ausgaben und Kosten haben Walt Disney zu Jahresbeginn belastet, doch das wichtige Streaming-Geschäft lief besser als erwartet. Verglichen mit dem Vorjahreswert

Disney-Aktie fällt nachbörslich: Walt Disney übertrifft mit Streaming-Geschäft die Erwartungen Weiterlesen

Nach oben scrollen